top of page

Des Amis Haarkleid! 

 

Der American Cocker Spaniel.

Elegant, attraktiv, langhaarig. So sieht man ihn auf Ausstellungen. Viele Interessierte schreckt diese Fellmasse jedoch ab. Denn dieses lange, seidige Fell bedarf  einiges an Pflege. Um einen Ami lang und voll im Fell zu halten, ist regelmässige Pflege unumkömmlich. Alle 4-6 Wochen sollte er getrimmt werden, mit ein wenig Übung können sie Ihren Liebling durchaus selbst in Form halten.

Von Welpenbeinen angefangen ihn an die Fellpflege zu gewöhnen, wird er nachher ein geduldiger Hund, der die Fellpflege genießt und es liebt verschönert zu werden. Das Welpenhaar löst sich mit 8-10 Monaten, wer hier Geduld übt und nicht zu früh mit scharfen Werkzeugen trimmt, wird später die Belohnung seiner Mühe bekommen. Zu früh getrimmtes Welpenfell wird üppiger und welliger nachwachsen. Nach 8-10 Monaten löst sich dieses und kann leicht ausgetrimmt werden. Zum Vorschein kommt ein schönes, glattes, seidiges Fell.

Viele Ami - Besitzer ist so viel Fell, so viel Dreck einfach unpraktisch. Um es hier vorweg zu sagen: einen American Cocker Spaniel kann man sehr gut kurz oder kürzer halten, so dass er im Pflegeaufwand wesentlich einfacher wird.

Gesicht und Ohren sollten immer regelmässig kurz  gehalten werden. Zugewachsene Ohren sehen zwar niedlich und puschelig aus, jedoch bekommt das Ohr zu wenig Luft und kann sich schnell entzünden. Auch der niedliche Puschellook im Gesicht gefällt vielen sehr gut. Halten sie das Fell jedoch zu lang, kann es die Augen irritieren und zu Leftzenentzündungen kommen. Ebenso verhält es sich mit den dicken Teddypfoten. Das hat einen niedlichen, tapsigen Eindruck, jedoch kann es schnell zu schmerzhaften Filzknoten kommen  auf und unter den Pfoten.

Sie sehen, der typische Amischnitt ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein notwendiger Aspekt, um Ihn gesund zu erhalten und Problemen vorzubeugen.

 

 

© by American Cocker Spaniel Club 2014 . Proudly created with Wix.com

 

 

 

  • facebook-square
bottom of page